Aktuelles
Sie möchten mehr erfahren?
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserem Unternehmen
Hier finden Sie die Neuigkeiten der MASS GmbH. Wenn Sie mehr erfahren möchten, rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gern.
MASS und Allog Engineering: Nachhaltige Lösungen für thermische Prozesse
MASS freut sich, die neue Partnerschaft mit Allog Engineering bekannt zu geben!
Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der Luftreinhaltung und Energieeffizienz für industrielle Trocknungsprozesse.
Bei vielen thermischen (Trocknungs-) Prozessen entstehen Abgase mit organischen Verbindungen.
Während MASS innovative Trocknungsöfen entwickelt, ist Allog Engineering auf die katalytische Abgasnachbehandlung spezialisiert.
Diese Kombination ermöglicht eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Reinigung der Emissionen.
Vorteile unserer Kooperation:
- ✅ Kompakte & energieeffiziente Gesamtlösungen für industrielle Anwendungen
- ✅ Nachhaltige Abgasnachbehandlung – schadstofffreie Emissionen in die Umwelt
- ✅ Einfache Integration & Nachrüstung in bestehende Anlagen
Unsere Zusammenarbeit steht für höchste Effizienz und konsequente Nachhaltigkeit in industriellen Prozessen.
Durch die Kombination innovativer Trocknungstechnologien mit umweltfreundlicher Abgasnachbehandlung reduzieren wir Emissionen und schonen wertvolle Ressourcen.
So ermöglichen wir Unternehmen, ihre Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten – ohne Kompromisse bei Leistung und Effizienz.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und stehen Ihnen bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung unter: https://mass-pcb.de/de/kontakt
Mehr über unseren Partner erfahren Sie hier: https://www.allog.de/de/startseite
Allokat 80 am MASS Paternostertrockner
Im Vergleich zu einem Durchlaufsystem bietet der Paternostertrockner eine platzsparende und effiziente Lösung zur Trocknung. Auch der Allokat 80 überzeugt durch seine kompakte Bauweise. Dank der katalytischen Abgasnachbehandlung wird die Einhaltung der TA-Luft gewährleistet.
Familienfreundlichkeit im Unternehmen.
Familienfreundlichkeit im Unternehmen.
Was bedeutet das eigentlich? Sind wir das schon? Was können wir eigentlich noch tun?
Mit diesen Fragen sind wir in den Zertifizierungsprozess der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH zum Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Soest gegangen.
Zwei Workshops, einem intensiven Unternehmensbesuch und einer dynamischen Jurypräsentation später können wir offiziell sagen: Ja, wir sind das.
Durch das hervorragende Netzwerk der wfg ist uns aber gleichzeitig bewusst geworden: Wir können noch viel mehr tun.
Eine Auszeichnung ist schön, aber muss immer auch Ansporn sein, sich weiter zu verbessern, innovative Vorschläge zu machen, Vorreiter zu sein.
Das lässt sich auf alle Unternehmensbereiche ausweiten.
Ein großes Dankeschön an unser Team für das Engagement und die Umsetzung dieser wichtigen Maßnahmen. Gemeinsam setzen wir uns weiterhin dafür ein, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.
Pressemitteilung:
https://www.wfg-kreis-soest.de/40-familienfreundliche-unternehmen-ausgezeichnet/