-
Lackgießlinien für fotosensible Lötstopplacke
Die Beschichtung mit fotostrukturierbaren Lötstopplacken im Gießverfahren ist für alle handelsüblichen Lacke geeignet. Die Leiterplatten durchlaufen den Lackvorhang mit einer typ. Geschwindigkeit von 90 m/min. Der Lack wird automatisch aus dem Lackvorratsbehälter in den Gießkopf gepumpt. Ein mikroprozessor-gesteuerter Viskositätsregler im Lackbehälter sorgt durch automatische Zugabe von Lösemittel und ständiger Temperaturregelung für die präzise Viskosität des Lackes. Der Gießkopf erzeugt einen senkrecht fallenden Lackvorhang. Die Leiterplatten werden gleichmäßig in gewünschter Schichtdicke beschichtet. Die Gießeinheit besteht aus Gießkopf, Lackbehälter, Pumpe und Viskositätsregler.
Bei der LGW wird die Gießeinheit in Schienen gehalten und kann herausgefahren werden. Wenn der Anwender über eine zweite Gießeinheit verfügt, kann er diese gegeneinander austauschen. So ist ein Lackwechsel in wenigen Minuten möglich. Als Option ist eine vollautomatische Gießrandbegrenzung lieferbar.
-
Technische Daten
- Lacksorten: alle marktüblichen Lacksysteme
- Rahmengestell: Rohrprofil, geschweißt aus Edelstahl V2A
- Verkleidung: Edelstahlblech V2A
- Transportgeschwindigkeit: 0,2 – 5 m/min
- Gießgeschwindigkeit: max. 93,5 m/min
- Viskosität: 40 – 110 Sek. (DIN F4 Messbecher)
- automatische Viskositätsregelung
- Schichtdicke, trocken: 20 – 60µm
- max. Leiterplattenformat: 610 x 450 mm (LxB)
- min. Leiterplattenformat: 250 x 200 mm (LxB)
- Leiterplattenstärke: 0,8 - 3,2 mm
- Gesamtanschlussleistung: 400/480 V, 50/60 Hz, 4 kW
Komplettsysteme mit Lackgießmaschine und Trockner, sowie Ein- und Ausstapler sind ebenfalls lieferbar und können beliebig kombiniert werden.